ab Dezember 22
Zunächst in Deutschland, dann auf Welttour.
ein hybrides Kunstprojekt als serielles Format.
mit unterschiedlichen Gästen. über mehrere Jahre. mit Stationen in mehreren Ländern. nicht immer auf Bühnen. manchmal auch an untypischen Orten.
Ineinander verwobene Alltagssituationen unterschiedlicher Lebensformen. Mein Tag, Dein Tag, nebeneinander gestellt.
mit Gast-Künstler*innen aus der ganzen Welt, in der ganzen Welt.
bilinguales Theaterprojekt mit ausgeprägter musikalischer Komponente
mit dem Ziel, über Sprache und Musik Eigenarten der heutigen Deutschen Lebensart mit denen anderer Länder in unmittelbarer Verzahnung erlebbar zu machen.
Anhand scheinbar profaner Dinge des Alltags, den Beschreibungen eines Tagesablaufs lernen wir das Leben in einem Land wie Deutschland kennen.
Die Textpassagen werden mit Musik unterlegt, der wie ein Filmscore dramatisiert und Gestalt formt.
Diese Elemente aus der Deutschen (Lebens-)Kultur werden mit gleichwertigen Elementen aus dem jeweiligen Gastgeberland verzahnt, gestaltet von Künstlern aus diesem Land.
So entstehen Vermischungen, so entsteht ein sich kennen lernen und ein unmittelbarer Austausch und Mix.
Fremdes wird näher gebracht, Verwandtes wird erkannt.
Verzahnungen finden auch so statt, dass zB die deutsche Musik dem indischen Text unterlegt wird und umgekehrt.
Regie / Text / Schauspiel: Thomas Darchinger
Schauspiel / Tanz / Gesang: Alina Abgarjan
Musik: Oh No Noh, Vanessa Porter
Visual Arts: Monika Nuber
Vorläufige Tourliste:
Mannheim
Hamburg
Stuttgart
Berlin
Dresden
München
Penzberg
Starnberg
Ingolstadt
Miesbach
Köln
Leipzig
Schwerin
Rostock
Hannover
Marseille
Lyon
Paris
London
Manchester
Liverpool
Wien
Zürich
Rom
Barcelona
Warschau
Kopenhagen
Oslo
Sarajevo
Bukarest
Kairo
Marrakesh
Nairobi
Kapstadt
Bangkok
Sydney
Wellington
Puna
Mumbai
Los Angeles
San Francisco
New York City
….
Projekt-Entwicklung gefördert durch die GVL im Programm NEUSTART KULTUR
Gefördert durch den Bezirk Oberbayern
internationale Koproduktion in Kooperation mit … soon to be announced